Die persönliche Risikobereitschaft ist ein individuelles Merkmal und messbar. Sie stellt eine wesentliche Basis für die maßgeschneiderte, strategische Ausrichtung Ihres zukünftigen Vermögensmanagements dar. Und sie verhindert, daß Sie als Anleger in „emotionale Fallen“ tappen, aus denen Sie ohne professionelle Begleitung nicht mehr heraus kommen.
Das Analysehaus finametrica unterstützt über eine Applikation bei der Ermittlung der persönlichen Schwankungstoleranz in der Geldanlage. Damit kann eine sehr gute Basis für den individuellen Anlegerkompass und die Handlungsempfehlungen erarbeitet werden.
Folgend ein kleiner Ausschnitt aus den Fragen:
Wenn Sie an das Wort „Risiko“ im finanziellen Sinne denken, welches der folgenden Wörter fällt Ihnen am ehesten ein?
1. ¨ Gefahr.
2. ¨ Unsicherheit.
3. ¨ Chance.
4. ¨ Nervenkitzel.
Sie haben die Möglichkeit, eine Investition zu tätigen, bei der es nahezu sicher scheint, eine beträchtliche Rendite zu erzielen. Allerdings haben Sie keine Mittel, um diese Investition zu setzen. Eine Möglichkeit ist, Geld für diesen Zweck zu leihen. Wie wahrscheinlich ist es, dass Sie dies tun würde?
1. ¨ Sehr unwahrscheinlich.
2. ¨ Etwas unwahrscheinlich.
3. ¨ Etwas wahrscheinlich.
4. ¨ Sehr wahrscheinlich.
Investitionen können im Wert steigen oder sinken. Experten sagen oft, dass Sie bereit sein sollten, eine Wertminderung auszusitzen. Um wie viel dürfte der Gesamtwert Ihrer gesamten Investitionen sinken, bis Sie sich unwohl fühlen?
1. ¨ Jeder Rückgang würde mich verunsichern.
2. ¨ 10%.
3. ¨ 20%.
4. ¨ 33%.
5. ¨ 50%.
6. ¨ Mehr als 50%.
Copyright © PlanPlus Global Inc. All Rights Reserved. Version 3.0
Nutzen Sie die Möglichkeit zur systematischen Ausrichtung Ihrer Geldanlagen und
fordern Sie Ihren persönlichen Zugang zum Onlinefragebogen bei mir an.