Die Ausbreitung des Covid-19 zwingt uns alle dazu, unsere gewohnten Verhaltensweisen zu überdenken. Und sich die Frage zu stellen, ob man für den Ernstfall gerüstet ist. Hier eine Checklist von Dokumenten, die jeder haben sollte:
- Die Vorsorgevollmacht
- Die Patientenverfügung
- Das Testament
- Der Notfallkoffer
Immer mehr Menschen machen sich angesichts von Covid-19 Gedanken darüber, ob sie denn alles Wichtige geregelt haben, wenn es sie treffen sollte. „Tatsächlich stelle ich im Beratungsalltag fest, dass das derzeit viele Kunden beschäftigt. Unabhängig von Covid-19 sollte jeder über eine Vorsorgevollmacht, ein Testament sowie eine Patientenverfügung und eine Notfallmappe, die alle wesentlichen Informationen enthält, verfügen.“ Um einen solchen Notfallkoffer individuell und umfassend zu erstellen, braucht es aber Zeit. Zudem wird dies durch die aktuellen Kontaktbeschränkungen im Zuge der Pandemie erschwert. Deshalb kann es Sinn machen, für die aktuelle Krise einen vorläufigen Notfallkoffer, also eine Light-Version, zu erstellen und diesen später an die persönlichen Bedürfnisse anzupassen. Lesen Sie in der Pressemitteilung welche Inhalte wesentlich sind: